QuerFeldLand – Radweg durch die Region
2018 machten sich die fünf LEADER-kommunen auf dem Weg eine gemeinsame Radroute zu entwickeln. Im April 2022 wird die Route offiziell eröffnet.
2018 machten sich die fünf LEADER-kommunen auf dem Weg eine gemeinsame Radroute zu entwickeln. Im April 2022 wird die Route offiziell eröffnet.
Die Schützenbruderschaft Scheidingen möchte allen Menschen die Teilnahme an kulturellen und dörflichen Veranstaltungen ermöglichen. Daher entschied sie sich für den Bau einer barrierefreien WC-Anlage.
In Eigenleistung ließ der Turnverein TV Borgeln einen Multifunktionsplatz entstehen. Der Platz kann von der gesamten Dorfbevölkerung genutzt werden.
Mit einer „Partizipativen Sportentwicklungsplanung“ erarbeitet der KreisSportBund Soest e.V. ein einheitliches Konzept für Sport- und Freizeitaktivitäten in den beteiligten Städten und Gemeinden in der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.
Der einfach ausgestattete Spielplatz soll für Kinder und ältere Menschen attraktiver gestaltet werden.
Der Verein Dorfgemeinschaft Schwefe e.V. plant die Errichtung eines Dorfplatzes als Treffpunkt für die Bewohner und Besucher des Dorfes.
Die Hegeringe Ense, Welver und Werl planen die Anschaffung einer „Rollenden Waldschule“.