• Home
  • Aktuelles
  • Region
    • LEADER-Region Börde trifft Ruhr
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Gremien
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • Das Regionalmanagement
    • Mitmachen – aber wie?
    • LEADER-Formulare
    • Links
  • Projekte
    • Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
  • Mitgliederbereich
    • Vorab-Informationen
    • Archiv
      • Protokolle LAG-Sitzungen
      • Jahresberichte
Kontakt | Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles
  • Region
    • LEADER-Region Börde trifft Ruhr
  • Rund um LEADER
    • Was ist LEADER?
    • Gremien
    • Regionale Entwicklungsstrategie
    • Das Regionalmanagement
    • Mitmachen – aber wie?
    • LEADER-Formulare
    • Links
  • Projekte
    • Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets
  • Mitgliederbereich
    • Vorab-Informationen
    • Archiv
      • Protokolle LAG-Sitzungen
      • Jahresberichte



Bilder vom 2. Workshop in Wickede (Ruhr) sind online


28 Okt 2014

Bilder vom 2. Workshop in Wickede sind online

 

 

Projektideen online einreichen
Jugendworkshop in Ense

LEADER-Region

„Börde trifft Ruhr“ ist eine Initiative der Kommunen Ense, Fröndenberg/Ruhr, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) mit dem Motto „Zusammen Heimat Zukunft geben“.

Die fünf Kommunen hatten sich gemeinsam mit einer Regionalen Entwicklungsstrategie (kurz: RES) um LEADER-Fördermittel beworben. LEADER ist eine Fördermaßnahme der EU zur Erhaltung der Lebensqualität im ländlichen Raum.

Mit der Anerkennung als LEADER-Region Börde trifft Ruhr fließen in der Förderperiode 2014 – 2020 rd. 2,7 Mio. Euro in die Region. Durch innovative und nachhaltige Projekte soll die Region gestärkt werden.

Die thematische Bandbreite ist groß; so können mit LEADER z.B. soziale, kulturelle, touristische oder wirtschaftliche Projekte umgesetzt werden.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine und Verbände sind eingeladen ihre Ideen in den Prozess einzubringen und die Region mitzugestalten.

Hilfestellung leistet dabei das Regionalmanagement der LEADER-Region Börde trifft Ruhr mit  Sitz im Rathaus Ense.

Aktuelles

  • Die LEADER-Region Börde trifft Ruhr wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
  • Nächste LAG-Sitzung der LEADER-Region Börde trifft Ruhr am 29.06.2020 in Wickede (Ruhr)
  • ABSAGE LAG-Sitzung am 17. März 2020
  • ABSAGE: Obstbaum-Veredelungskurs in Welver-Berwicke am 27. März 2020
  • Aufruf zum Regionalbudget 2020
  • Nächste LAG-Sitzung der LEADER-Region Börde trifft Ruhr am 9. Dezember 2019 (18:00 Uhr) in Ense
  • Nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe am 9. September 2019 um 18:30 Uhr in Werl (Stadthalle)
  • Erfolgreicher Auftakt des Projektes „Klassik für Kids“ mit der Pianistin Junko Shioda
  • Songwriter-Workshop für Jugendliche in der LEADER-Region – Jetzt anmelden!
  • Radweg durch die fünf LEADER-Kommunen – Onlinebefragung gestartet!

Kontakt

Ihre Projektidee können Sie jederzeit beim Regionalmanagement der LEADER-Region Börde trifft Ruhr einreichen.

Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Projektidee und sind gerne für Sie da:

LEADER-Region Börde trifft Ruhr e.V.
Regionalmanagement
Timo Jäckel
02938 – 5571931
0176 – 51678000
02938 – 5571932
info@boerdetrifftruhr.de
LEADER-Region Börde trifft Ruhr e.V. . Am Spring 4 . 59469 Ense

Suche

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.