Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe,
herzlich willkommen in unserem neuen Online-Bereich zum individuellen Download der Vorab-Informationen für die kommende LAG-Sitzung am
Donnerstag, 12. Juli 2018, 18:00 Uhr
Bürgerhaus Wickede (Ruhr) . Kirchstraße 4 . 58738 Wickede (Ruhr) . Seminarraum 3: Am Lanferbach
Je nach Bedarf können Sie sich – durch Linksklick auf die entsprechende Verlinkung – entweder die jeweilige Projektmappe mit allen Inhalten als ZIP-Datei gebündelt oder jede Datei als einzelne PDF herunterladen. Für Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge zum neuen Online-Bereich sowie natürlich zu allen anderen Belangen ist das Regionalmanagement wie gewohnt für Sie erreichbar.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der LAG-Sitzung vom 07.05.2018
3. Vorstellung, Beratung und Beschlussfassung über Projektanträge
3.1 Airtramp Ense, Ense
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze . Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
3.2 Naturerlebnispfad Ense-Parsit, Ense
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze . Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
3.3 Fröndenberger Topfgeschichten, Fröndenberg/Ruhr*
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze. Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
Update: 11.07.2018: Kostenrahmenplan (verifiziert)
3.4 Versammlungshaus Dellwig, Fröndenberg/Ruhr
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze . Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
3.5 Bewegungsoffensive 2020, LEADER-Region Börde trifft Ruhr
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze. Kostenrahmenplan . Projektblatt . Projektbewertungsbogen . Unterstützung GSV Ense
3.6 Radweg durch die Region, LEADER-Region Börde trifft Ruhr
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze . Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
3.7 Jugendwerkstatt, LEADER-Region Börde trifft Ruhr*
Projektmappe: Zusammenfassung . Projektskizze . Kostenrahmenplan . Datenblatt . Projektbewertungsbogen
Update: 11.07.2018: Kostenrahmenplan (verifiziert)
4. Bericht des Vorstands
5. Bericht des Regionalmanagements
6. Verschiedenes
* Die vorliegenden Kosten des Projekts sind derzeit noch nicht ausreichend durch den Projektträger verifiziert und daher als „geschätzte Kosten“ angegeben. Sollten konkrete Angaben nicht bis zur LAG-Sitzung vorliegen, erfolgt lediglich die Vorstellung der Projektideen ohne Beschlussfassung. Die Genehmigung würde im Umlaufverfahren durchgeführt.
Gemäß §3 Beschlussfähigkeit und Abstimmungsverfahren der Geschäftsordnung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der „LEADER-Region Börde trifft Ruhr“ möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
„(1) Für die Beschlussfähigkeit bei Abstimmungen über Projekte gilt als Mindestquorum, dass 51% der für die Mitgliedergruppe „Wirtschafts- und Sozialpartner/innen sowie andere Vertreter/innen der Zivilgesellschaft“ berufenen Mitglieder an der Abstimmung teilnehmen müssen. Kann im Ausnahmefall bei Verhinderung von Mitgliedern der LAG das 51%-Mindestquorum nicht eingehalten werden, besteht die Möglichkeit, bei dringlichen Entscheidungen schriftliche Voten verhinderter Stimmberechtigter einzuholen.“
Vielen Dank für Ihr Engagement im Rahmen des Regionalentwicklungsprozesses der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.
Viele Grüße aus Ense,
Im Auftrag
Christine Theiler-Hemmer und Carina Gramse
Regionalmanagement LEADER-Region Börde trifft Ruhr e.V.