Anmeldung Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im März
In 2024 startet wieder der Bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, das schweißt zusammen und bringt Leben ins Dorf.
In 2024 startet wieder der Bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, das schweißt zusammen und bringt Leben ins Dorf.
Die Verbraucherzentrale NRW sucht Modellkantinen, die bereit sind, ihr Angebot zukunftsfähig auszurichten und ihre Erfahrungen mit Begeisterung, Motivation und Engagement zu teilen.
Am 24. Und 25. Januar war Regionalmanagerin Nina Maus zu Gast auf der Grünen Woche in Berlin und besuchte mit KollegInnen den LEADER-Stand in der NRW-Halle, der in diesem Jahr
Förderung von Projektideen, die kreativ, gemeinwohlorientiert und im bundesweiten Austausch an den Herausforderungen im landlichen Raum arbeiten.
Mit der Landesinitiative „Europa-Schecks“ unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen herausragende Projekte europäischen Engagements, die sich in vielfältiger Weise für die europäischen Werte in NRW einsetzen
Anfang der Woche vertrat Regionalmanagerin Nina Maus die LEADER-Region Börde trifft Ruhr auf dem europäischen LEADER-Kongress in Brüssel.
Im Rahmen des Werler Advents- und Weihnachtsmerktes wurde die neue Kunsteisbahn eröffnet.
Am 28.11. trafen sich die LEADER-Regionen aus Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Landesarbeitsgemeinschaft.