Rollende Waldschule

Projektträger: Kreisjägerschaft Soest e.V.
Ort: Ense, Welver, Werl, Wickede (Ruhr)
Laufzeit: September 2019 – November 2020
Förderung: LEADER
Förderquote: 65 %
Fördersumme: 21.800 €

Die Hegeringe Ense, Welver und Werl planen die Anschaffung einer „Rollenden Waldschule“, d.h. einen PKW-Anhänger, der sich über Klappen öffnen lässt, ausgestattet mit Exponaten heimischer Tier-Präparate, Info-Materialien und modernen Medien. Diese soll die Vielfalt der heimischen Flora und Fauna aufzeigen und Impulse setzen. Hierdurch soll Interesse geweckt und Verständnis für die Natur und ihre Bewohner gefördert werden. Kinder erfahren den Lebensraum Wald nicht nur in Theorie, sondern in der Praxis mit allen Sinnen. Neugierde und Entdeckergeist, Kreativität, Phantasie und Empathie sollen so geweckt werden. Informationen und Lehrinhalte sollen nicht durch einseitige Vorträge, sondern durch Selbsttätigkeit der Nutzer sowie das aktive Fragen und Verstehen vermittelt werden. Ehrenamtlich begleitet durch speziell geschulte Mitglieder der Hegeringe soll die „Rollende Waldschule“ bei Terminen in Kindergärten, Grund- und Förderschulen sowie in Einrichtungen für ältere Menschen mit und ohne Handicap zum Einsatz kommen, aber auch bei Veranstaltungen wie Stadtfesten und ähnlichem ein Forum für Interessierte bieten.