Mit rund 160.000 Euro Förderung unterstützt die LEADER-Region Börde trifft Ruhr kleine Projekte – dem Regionalbudget – in den Kommunen Welver, Werl, Wickede, Ense und Fröndenberg. Vorsitzender Martin Michalzik und Regionalmanager Timo Jäckel freuen sich dabei über die Vielfalt der Ideen:
Freisitz Vellinghausen / Welver
An unserem bestehenden Dorftreff (ehem. Feuerwehrspritzenhaus) soll ein Freisitz gebaut werden. Da der Dorftreff durch unsere hiesigen Vereine (Landjugend, ev. Frauenhilfe, Oldtimer, Schützenverein, Kids-Treff, Avantgarde, etc.) häufig genutzt wird, würde die Überdachung dafür sorgen, dass wir auch bei mäßiger Witterung Veranstaltungen im Freien durchgeführt könnten. Derzeit sind wir bei den Planungen und Durchführungen von Dorfveranstaltungen z.B. Tag der offenen Tür, Weihnachtsdorf, etc. stark Wetterabhängig.
Der Einbau einer Küche sollte so gestaltet sein, dass eine Gruppe aus Kindern, Erwachsenen oder Senioren, auch in gemischten Altersgruppen, gemeinsam kochen kann. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Zusammenarbeit mit Kindergruppen. Die Nutzung der Küche ist unabhängig von einem Verein.
Sportgemeinschaft Grün-Weiß Holtum e.V.
Rd. 15.900 € Förderung
Musikinstrumente-Pool Ense
Die Musikvereine in Ense haben sich zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen Musikinstrumentepool zu gründen. Teure Spezialinstrumente, insbesondere im Schlagwerkbereich, sind für einzelne Vereine oft unerschwinglich. Der Pool soll allen Vereinen Zugang zu modernen Instrumenten ermöglichen und so die musikalische Ausbildung, besonders für Kinder und Jugendliche, verbessern. Der Pool soll in den Musikinstrumentepool des VMB NRW Kreisverband integriert werden, sodass auch andere Musikvereine profitieren.
Musikzug Bremen e. V.
Rd. 11.300 € Förderung
Picknick-Bank am Ruhrufer / Wickede (Ruhr)
Wir möchten Menschen im Rollstuhl integrieren, sie sollen einen Platz am Picknicktisch bekommen, wenn sie in der östlichen Ruhrpromenade die Natur beim Spaziergang genießen. Inklusion leben und Rahmenbedingungen schaffen ohne Ausgrenzung.
Zuhause-Gut e. V.
Rd. 5.000 € Förderung
Großes Insektenhotel in Fröndenberg/Ruhr
Wir planen in unserem Hundegarten die Aufstellung eines sehr umfangreich ausgestattetes Insektenhotels. Wir möchten damit dem Naturschutzcharakter der Fläche Rechnung tragen und unseren Nutzern den Gedanken des Insektenschutzes näherbringen. Dazu sollen an dem Insektenhotel auch Infotafeln angebracht werden.
Unser Hundegarten e.V.
Rd. 2.400 € Förderung
Zur jährlichen Regionalbudget-Förderung gehören Projekte bis zu 20.000 €. Unterstützt werden die Ideen mit einer maximalen Förderung von 80 % der Kosten sowie der Beratung während der gesamten Projektlaufzeit durch das Regionalmanagement.
Das Regionalbudget ist die „Kleinprojektförderung“ aus Mitteln des Bundes und des Landes NRW im Rahmen der Förderung Ländlicher Räume aus der „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstrukturverbesserung und Küstenschutz“. Weitere Mittel werden von den Städten und Gemeinden der LEADER-Region beigesteuert.