Spiel- und Dorfplatz Lüttringen
Der Spiel- und Dorfplatz in Ense wurde von dem gleichnamigen Verein als generationenübergreifender Begegnungsort für das gesamte Dorf geschaffen.
Der Spiel- und Dorfplatz in Ense wurde von dem gleichnamigen Verein als generationenübergreifender Begegnungsort für das gesamte Dorf geschaffen.
Mit einer „Partizipativen Sportentwicklungsplanung“ erarbeitet der KreisSportBund Soest e.V. ein einheitliches Konzept für Sport- und Freizeitaktivitäten in den beteiligten Städten und Gemeinden in der LEADER-Region Börde trifft Ruhr.
Errichtung eines Bewegungsparcours bestehend aus 14 Bewegungsstationen in Ense.
Ein Spielplatz soll in einen generationsübergreifenden Bewegungsparcours für Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap umgestaltet und aufgewertet werden.
Mit dem Offenen Treff soll ein kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt entstehen.
Die Hegeringe Ense, Welver und Werl planen die Anschaffung einer „Rollenden Waldschule“.
Das Projekt beinhaltet die Anschaffung zweier sogenannter ,,Airtramps“. Dies sind turnhallengroße Luftkissen, die es erlauben, die Beweglichkeit und Vitalität lebendig zu fördern.
Die Gemeinschaft zur Pflege heimischen Brauchtums plant die partizipative Konzepterstellung für eine langfristige und nachhaltige Nutzung des historischen Heimathauses in Ense-Bremen.